Melanie Stupperich Praxis für Ernährungsberatung & Gewichtsreduktion
                                                                                              Melanie Stupperich                                      Praxis für Ernährungsberatung & Gewichtsreduktion 

 

Kerniges Eiweiß Brot mit Möhren

 

Zutaten für 1 Brot: 500 g Magerquark mit 6 Eiern,

2 TL Salz, 200 g fein geraspelten Möhren, 1 EL Chiasamen, 4 EL Leinsamen, 1 EL gemahlene Haselnüssen, 200 g Leinsamenmehl entölt (Treffenprodukt), 50 g Hafer- oder Weizenkleie und 1 Tütchen Backpulver vermengen (ergibt eine feste, etwas klebrige Brot-Masse). 

 

Eine möglichst lange und schmale Kastenform gut fetten, am besten eignet sich für Eiweißbrot eine Silikonform. Den Teig in die Form geben, in der Mitte der Länge nach etwas einschneiden und mit 1 EL Sonnenblumenkernen, Haferflocken und Sesam bestreuen. Das Brot im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze 60 Minuten backen. Das Brot nach dem Backen direkt aus der Form nehmen.

 

Im Kühlschrank gelagert hält sich ein Eiweißbrot ca. 5 Tage. Empfohlene Menge pro Mahlzeit ca. 2 Scheiben.  

 

Für die Italienische Variante geben Sie 10 getrocknete Tomaten ohne Öl in feinen Streifen und 1 TL Basilikum zum Teig. Die Backzeit verändert sich nicht.

 

Einfach & Genial: Low Carb Pizza Grundteig

 

Zutaten für 1 Blech für 2 Personen: 4 Eier, 200g geriebener Käse light,  150 g Frischkäse light, 2 EL Eiweiß-Mehl-Mix (Treffenprodukt) 

 

Backofen vorheizen auf 180 °C.

Frischkäse und Eier in einer Schüssel mit Schneebesen zusammenrühren. Danach den geriebenen Käse und das Mehl hinzufügen, gleichmäßig auf dem Backblech verteilen - Backpapier sehr ratsam. (der Teig ist noch relativ flüssig, wird aber nach dem Backen fest). 30 min im Backofen goldbraun backen.

 

Es empfiehlt sich den Teig vor dem Belegen einmal auf dem Backpapier zu wenden.  Dafür nach dem ersten Abbacken ein weiteres Backpapier auf den Teig legen und einmal „umdrehen“ und das andere Backpapier entfernen. 

 

Anschließend den Boden mit Tomatensauce, den gewünschten Zutaten und  Käse belegen. Sie finden auf unseren Bildern oben einige Anregungen für den Belag. Nochmals ca. 10 Min. in den Backofen schieben. 

Die Low Carb Pizza kommt der echten Pizza sehr nahe und gehört in den Treffen zum Lieblingsrezept :-)

 

Der Liebling: Low Carb Rolle (Lamacum)

 

Zutaten für 1 Rolle für 2 Personen: 250 g Magerquark, 2 Eier, 1 /2 Packung Backpulver, 3 EL Eiweiß-Mehl-Mix (Treffenprodukt), Prise Salz.

 

Füllung: 250 g Rindergehacktes mager, Salz, Pfeffer, Paprika, Prise Garam Masala oder Kreuzkümmel, Gurke in feinen Scheiben, Eisbergsalat in dünnen Streifen, Tomate, 1 Zwiebel, Rucola etc., 70 g Reibekäse light, Tomatensoße

 

Ofen auf 180 Grad vorheitzen. Aus Magerquark, Eiern, Mehl, Backpulver und Salz einen Teig rühren. Den Teig quadratisch auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Anschließend den Teig für 30 Min. in den Ofen, bis dieser goldbraun ist.


Das Rinderhackfleisch würzen, krümmelig anbraten u. zur Seite stellen. Eisbergsalat in feine Streifen, Gurke, Tomaten und Zwiebeln in feine Scheiben schneiden. Sie können beim Füllen der Rolle sehr kreativ sein. Statt magerem Hack können Sie auch Kochschinken, Tunfisch, Eier etc. verwenden. Den Teig nach 30 Min. aus dem Ofen nehmen und 10 min abkühlen lassen. WICHTIG: Jetzt bereits den Teig vom Backpapier lösen und ggf einmal umdrehen auf ein zweites Backpapier! Dann lässt sich der Teig anschließend besser zusammenrollen. (siehe Foto oben)

 

Tomatensoße, Hack und Käse auf dem Teig verteilen und noch einmal für 5 Minuten in den Ofen, bis der Käse etwas geschmolzen ist. Den Teig aus dem Ofen nehmen. Nun den Teig mit dem  Salat, Zwiebel-, Gurken- und Tomatenscheiben  etc.belegen. Die Rolle vorsichtig zusammen rollen. Das Backpapier ist dabei behilflich. Anschließend die Rolle in 2 Teile schneiden oder am Stück servieren und am Tisch in Stücke schneiden. Unser Lieblingsrezept im Treffen und es gab ings. 16 verschiedene Varianten des Füllens bei meinen kreativen Teilnehmern :-) 

 

Knusprige Blumenkohl Bombe aus dem Ofen

 

Zutaten für 4 Personen und Zubereitung: 

1 frischer Blumenkohl im Ganzen in Salzwasser ca. 10 Minuten bissfest kochen. 

400 g Hackfleisch mager (Tatar oder selbst hergestelltes Hack aus Hähnchenbrust, mag. Schnitzelfleisch oder Rindfleisch) würzen und den Blumenkohl damit bedecken.

 

Danach mit 200 g magerem Schinken belegen und in eine Auflaufform setzen.

Ca. 40 Minuten bei 180 Grad im Ofen backen.

Ein tolles Geschmackserlebnis, schmeckt auch mit Broccoli!  

 

Herzhafte Low Carb Tunfisch Muffins mit Salat

 

Zutaten für 1-2 Personen: 1 Dose Thunfisch, im eigenen Saft, 1 Ei,  1/2 rote Paprika, 1/2 Zuchini, 1 kl. Zwiebel, Dill, 100 g Käse light gerieben, Pfeffer, Salz, Paprika, Knoblauchpulver.  

 

Dip: 100 g Joghurt, 100 g Frischkäse light, 1 TL Merrettich,Salz, Pfeffer.

 

Zubereitung: Die Zucchini schälen, aushöhlen und in ganz kleine Würfel schneiden. Paprika ebenfalls in ganz kleine Würfel schneiden. Das Ei, den zerbröselten und gut abgetropften Thunfisch, gehackten Dill, geriebenen Käse, Zwiebel-, Paprika- und Zucchiniwürfel miteinander vermengen.

Mit Salz, Pfeffer, Knobi und Paprikapulver würzen. Muffinförmchen einfetten (habe es auch schon mit Papierförmchen ausprobiert, aber da weicht das Papier durch) und mit Thunfischmasse füllen.  Die Muffins bei 180°C 30 Minuten backen.

 

Dip: Aus Joghurt, Frischkäse light, Sahnemeerrettich einen Dip herstellen und mit Salz und Pfeffer würzen. Dazu passt ein bunter Salat.

 

Blumenkohl Auflauf mit Hackbällchen

 

Zutaten für 2 Personen: 1 kl. Blumenkohl, 

300g Rinder-Hackfleisch mager, 1/2 EL Ajvar-Paprikamasse, 1/2 Bund Frühlingszwiebeln, Salz, Pfeffer, 100ml Cremefine 7%, 50g Schmelzkäse light, 50ml Wasser, 1 TL Kräutermischung (frisch oder TK), 1/2 TL Guarkernmehl* (Treffenprodukt), 70g Raspelkäse. 

 

Den Blumenkohl vom Grün befreien und in Röschen schneiden, in einen Topf mit Salzwasser geben und bissfest kochen. Hackfleisch mit 3 klein gehackten Frühlingszwiebeln, Salz, Pfeffer und Ajvar oder Vegeta vermengen und Hackbällchen daraus formen. Diese in einer Pfanne rundum anbraten, bis sie von allen Seiten Farbe bekommen haben. Zur Seite stellen.

 

Den Ofen auf 180° vorheizen. Blumenkohl gut abgießen (!) und in eine Auflaufform geben. Die Hackbällchen darüber verteilen. Die restlichen Frühlingszwiebeln in Scheiben schneiden und ebenfalls darüber verteilen.  Cremefine mit Schmelzkäse light, Wasser, Salz, Pfeffer und Kräutern in einen Topf geben und aufkochen.

Das Guarkernmehl hinzugeben und mit dem Schneebesen einrühren. Abschmecken und nach Bedarf würzen. Über die Zutaten in der Auflaufform gießen und mit dem Raspelkäse bestreuen.

 

In den Backofen geben bis der Käse goldbraun ist. 

Informationen:

 

Nächster Infotag für neue Kunden:

 

Druckversion | Sitemap
© Melanie Stupperich