Maulswurfskuchen ohne Mehl
Zutaten für 1 Kuchen mit 12 Stücken:
Teig: 4 Eier, 250 g Magerquark, 2 EL Albaöl, 100 g Mandeln gemahlen, 4 EL Backkakao ohne Zucker, 50 g Zucker, 80 g Serapur, 1 Tütchen Vanillezucker, 1 TL Backpulver.
Creme: 1 Flasche Rama Cremefine z. Schlagen, Gelantine-Fix/Sahnesteif, 250 g Magerquark, Süßstoff oder Serapur, 2 Bananen.
Zubereitung:
Backofen auf 160 Grad (Umluft) oder 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eier, Quark und Albaöl mit dem Mixer gut verrühren. Dann den Backkakao, die gemahlenen Mandeln, Zucker, Serapur, Vanillezucker und Backpulver zugeben und gut verrühren.
Eine Springform mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen.
30 Min. im Backofen abbacken. Abkühlen lassen.
Cremefine und Quark verrühren und mit Süßstoff/Serapur süßen. 1-2 EL Gelantinefix zugeben, alternativ 1 Beutel Sahnesteif. 2 Bananen in dünne Scheiben schneiden. Mit einem Löffel ca. 1 cm der Oberseite des abgekühlten Kuchenbodens abheben. Kuchenstückchen zu kleinen Krümeln zerbröseln. Den Boden mit den Bananenscheiben belegen und dann mit der der Cremefine-Maße bestreichen.
Die Streusel oben drüber streuen, so dass der Maulwurfshügel entsteht J.
Ergibt 12 Stücke, pro Stück nur 80 Extra-Kalorien.
Köstliche
Buttermilchwaffeln
Zutaten für 10 Waffeln:
250 g Buttermilch, Süßstoff oder Serapur nach Geschmack, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 TL Mandelaroma Instick, 3 Eigelb, ½ Päckchen Backpulver, 270 g Mehl, 1 geraspelter Apfel und 4 Eiweiß.
Zutaten nach und nach vermixen, fein geraspelten Apfel untermischen, die 4 Eiweiß steif schlagen und zum Schluss unterheben.
Waffeln im beschichten Waffeleisen fettfrei ausbacken.
Ergibt 10 Waffeln, pro Waffel berechnen Sie sich bitte 110 Extrakcal.
Gönnen Sie sich dazu eine Kugel kalorienreduziertes Vanilleeis, frische Früchte oder heiße Kirschen. So viel Genuß für so wenig Kalorien!
Der Treffenliebling: Unsere Instick-Torte
Zutaten für den Basis-Biskuitteig Springform (26 cm):
3 Eier,
3 EL warmes Wasser,
50 g Serapur, 50 g Zucker,
100 g Mehl, 40 g Speisestärke,
1 TL Backpulver
Eier mit Wasser, Serapur und Zucker ca. 5-8 Minuten sehr schaumig aufschlagen. Mehl, Stärkemehl und Backpulver mischen und vorsichtig unterheben.
Teig in ein mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und im vorgeh. Backofen bei 200 Grad / Umluft 180 Grad auf mittl. Schiene ca. 20 Minuten backen.
Creme:
500 g Quark mit 350 g Magermilchjoghurt und 1 Tütchen Instick-Pulver nach Wahl zufügen. Gut verrühren.
Anschließend 1 Flasche RAMA Cremfine zum Schlagen steif schlagen und unter die Quarkmasse heben. Wem es noch nicht süß genug ist, der süßt noch etwas mit Serapur oder Süßstoff nach.
Zum Schluss 8 Blatt Gelatine nach Packungsanleitung zubereiten und vorsichtig unterheben. Tortenring um den Kuchen setzen und die Maße auf den Kuchen verteilen. 4 Stunden kühl stellen. Pro Stück nur schlanke 120 Extra kcal!
Spekulatius-Torte
Boden für eine Springform/12 Stück:
100 gr Halbfettmargarine schmelzen. 100 gr Spekulatius und 80 gr Zwieback fein zermahlen. Die Krümmel mit der Margarine vermischen u. in eine Springform drücken. Den Boden danach mit 4 TL Johannisbeer-Gelee bestreichen.
Creme:
480 g Frischkäse light bis 2% Fett mit 1/2 TL Zimt, ½ TL Instick Mandel oder Vanille und 4-5 TL Serapur, alternativ Süßstoff, cremig verrühren.
200 ml „Cremefine z. Schlagen“ steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben. 1 Tütchen Gelantine nach Packungsanweisung auflösen, erhitzen und unterrühren. (Alternativ Gelantinefix). Achtung: Bei Gelantine immer die kalte Crememasse löffelweise zur warmen Gelantine geben - niemals umgekehrt!
Die Masse auf dem Boden verteilen.
Belag:
200 g TK Himbeeren, TK Beeren oder TK-Kirschen mit 100 ml Wasser, etwas Süßstoff und 1 Beutel rotem Tortenguss in einem Topf aufkochen. Die Fruchtmasse etwas abkühlen lassen und vorsichtig auf dem Kuchen verteilen.
Den Kuchen 3 Std. kalt stellen.
Pro Stück 140 Extra-Kalorien bei 12 Stücken.
Sie können den Kuchen auch als Dessert in 12 kleinen Gläschen zubereiten.
Knuspertorte mit Apfel und Zimtsahne
Zutaten (für eine 26 cm Form)
Boden: 100 g Zwieback, 50 g Knuspermüsli (z. B. "Viatlis Knuspermüsli weniger süß"),120 g weiße Kuvertüre.
Füllung: ½ Zitrone, 3 große süßliche Äpfel, 60 ml Wasser, 250 ml Apfelsaft naturtrüb, ½ Päckchen Vanille-Puddingpulver z. Kochen, 100 g Serapur Zuckerersatz.
Creme: 4 Blatt Gelatine, 300 g Naturjoghurt, 150 ml Cremefine zum Schlagen, Zimtpulver 1 TL.
Zubereitung: Zwieback und Müsli in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz zerkleinern. Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Brösel mit der Kuvertüre in einer Schüssel vermengen und auf den Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform drücken. 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
Äpfel entkernen in kleine Stücke schneiden und mit 30 ml Wasser + 250 ml Apfelsaft zusammen mit dem Zitronensaft im Topf ca. 5-10 Minuten garen. 50 g Serapur zugeben. Vanillepulver mit den restlichen 30 ml Wasser anrühren.
Puddingpulver einrühren und kurz aufkochen lassen.
Die Apfel-Puddingmasse auf den Knusperboden verteilen und 1 Stunde kalt werden lassen.
Gelatineplatten nach Packungsangaben auflösen und vorsichtig unter den Joghurt geben. 50 g Serapur und Zimt zugeben und die geschlagene Cremefine vorsichtig unter den Joghurt heben. Masse sofort auf dem Kuchen verteilen.
Mit Zimtpulver (oder Schokodrops Xucker) garnieren und 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Ergibt 12 Stücke. Pro Stück 120 Extrakalorien
Milchreistorte mit Pfirsichen
Zutaten Teig:
130 g Habfettmargarine,
50 g Zucker,
80 g Serapur,
2 Eier,
130 g Mehl,
½ Pack. Backpulver.
Belag: 550 ml H-Milch entrahmt bis 0.3% Fett, Prise Salz, 2 Pck. Vanillezucker, 150 g Milchreis trocken, 2 TL Zimt, ½ Orange/Orangenaroma, 6 Blatt Gelantine,
Süßstoff, 1 Dose Pfirsiche ohne Zucker und 400 g Magerquark.
Margarine mit dem Zucker, Serapur und den 2 Eiern sehr schaumig rühren, Mehl, Backpulver und 1 TL Zimt unterrühren. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm) geben.
Im vorgeheizten Ofen 160 Grad Umluft, 25 Minuten backen, abkühlen lassen.
550 ml Milch mit Prise Salz, 2 Vanillezucker und Süßstoff erhitzen, den Milchreis zufügen und nach Packungsanweisung darin weich kochen. (ca 20 Min.)
6 Gelantine-Platten auflösen und im Milchreis unter Rühren auflösen, Masse abkühlen lassen.
Pfirsiche gut abtropfen lassen, in feine Spalten schneiden und auf dem Boden verteilen, Tortenring um den Boden setzen.
Den Milchreis mit dem Quark, etwas Süßstoff und etwas abgeriebener Orangenschale, alternativ eine Prise Bolero Orange* verrühren, auf die Pfirsiche geben. Die Torte muss 3 Stunden kühl stehen, mit dem restlichen Zimtpulver und 6 Pfirsichspalten dekorieren.
Ergibt 12 Stücke. Pro Stück nur 90 Extra-Kalorien.
Serapur Zuckerersatz und Instick Pulver erhalten Sie in vielen Geschmacksrichtungen in unseren Partner-Onlineshops.