Melanie Stupperich Praxis für Ernährungsberatung & Gewichtsreduktion
                                                                                              Melanie Stupperich                                      Praxis für Ernährungsberatung & Gewichtsreduktion 

Kernige Haferflocken- Brötchen

Zutaten:

500 g Magerquark, 500 g Haferflocken,

3 Eier,

2 Packungen Backpulver,

Salz und Gewürze n. Belieben.

 

Alle Zutaten vermengen und mit angefeuchteten Händen 13-15 Brötchen formen.

Auf ein Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. 

 

Nach Geschmack würzen mit:

Knoblauchpfeffer, Chilliflocken, Pizzagewürz oder 1 TL Vegeta (Gewürz).

Sie können die Brötchen auch mit mageren Schinkenwürfeln und Zwiebeln backen oder sie mit Zimt und etwas Serapur Zucker versüßen. 

 

Feine Sonntags-Brötchen

 

Für 8 Brötchen: 300 g Magerquark, 300 g Haferflocken, 100 g Basismüsli, 160 g Frischkäse bis 2% Fett, 1 TL Backpulver, 2 TL Salz, 1 TL Essig.

 

Zubereitung: Backofen auf 180 Grad vorheizen.

 

Haferflocken und Basismüsli mahlen (mit TM, Küchenmaschine oder Zauberstab).

Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Teig verarbeiten. Der Teig klebt etwas. Hände mit lauwarmen Wasser befeuchten und aus dem Teig 8 Brötchen formen. Brötchen in der Mitte einschneiden und mit Haferflocken bestreuen. Bei 180 Grad goldgelb ca. 25 Minuten im Ofen abbacken.

 

Pro Mahlzeit/Person max. 2 Stück. 

 

Saftige Müslistangen

 

Für 8 Müslistangen:

300 g Magerquark, 300 g Haferflocken, 100 g Basismüsli, 160 g Frischkäse bis 2% Fett, 1 TL Backpulver,

1 TL Essig, 2 EL Rosinen oder Cranberrys, 2 EL Serapur,

Prise Zimt, 10 Mandeln oder Nüsse gehackt,

30 g Zartbitter Schokolade

 

Zubereitung: Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Haferflocken und Basismüsli mahlen (mit TM, Küchenmaschine oder Zauberstab).

 

Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Teig verarbeiten.

Der Teig klebt etwas. Hände mit lauwarmen Wasser befeuchten und aus dem Teig 8 Stangen formen.

Stangen in der Mitte schräg einschneiden.

 

 Bei 180 Grad ca. 25 Minuten im Ofen abbacken. 30 Extra-Kalorien pro Stange.

 

 

Griechischer Eintopf

für 2 Personen:

1 rote Paprikaschote gewürfelt, 1 mittlere Zucchini, 1 Zwiebel gewürfelt,120 g Kritharaki Nudeln, 1 Tomate in Würfel, 1 Gemüse-Brühwürfel, 2 TL Öl, 60 ml Kaffeesahne,

TK/8-Kräutermischung, Salz und Pfeffer.

 

Zubereitung:

Zucchini, Zwiebel und Paprika in 2 TL Öl anbraten. Mit 700 ml Wasser, Brühwürfel und Tomatenwürfeln ablöschen. Die Kritharaki Nudeln hinzufügen und alles etwa 15 Min. auf mittlerer Stufe köcheln lassen. (Gegebenenfalls noch etwas Wasser hinzufügen.) Zum Schluss die Kaffeesahne unterrühren und mit den Kräutern und Gewürzen abschmecken.

 

Lässt sich prima aufwärmen (schmeckt sogar noch besser) und kann beliebig mit Fleisch kombiniert werden, z.B. mit 250 g Putenstreifen oder margeren Schinkenwürfen.

 

Melanie`s Italienischer Spaghetti-Salat mit Rucola und Tomaten

für 4 Personen:

250 gr trockenen Spaghetti bissfest garen und erkalten lassen. 

200 g frische Cocktailtomaten würfeln,      3 Stangen Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. 6 getrocknete Tomaten mit heißem Wasser übergießen, auch in Streifen schneiden. Ein halbes Bund frischer Basilikum. 

Wer mag, schneidet 8 Kugeln Mozarella light in halbe Kugeln, die kcal hierfür bitte vom Extra abziehen. 

Alle Zutaten gut vermengen. 

 

Den Salat mit 1 EL Olivenöl, 1 TL weißem Balsamico und reichlich Maggi, alternativ mit gekörnter Brühe würzen.

2 Stunden ziehen lassen. 

 

150 g Rucola vor dem Servieren über den Salat geben. 

 

Informationen:

 

Nächster Infotag für neue Kunden:

Dienstag,

13. Juni 2023

um 18.00 Uhr.

 

Druckversion | Sitemap
© Melanie Stupperich